Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Comment: Link recordings

...

Webconference 26. März 2020: Programm / Programme

Link zum Webinar: zu den Aufzeichnungen als Playlist: https://zoomwww.youtube.us/j/818526823com/playlist?list=PLsiviuoeaZTqKYBIFRO-32GqoeEc2lO2p

Die Teilnahme ist über einen Browser ohne zusätzliche Softwareinstallation möglich. Da das Webinar aufgezeichnet wird, nutzen Sie bitte ein Pseudonym, falls Sie nicht damit einverstanden sind, dass Ihr Name in der Aufzeichnung auftaucht.

Donnerstag 26. März 2020 : Anwendertreffen & DSpace-Konsortium

10:00 - 10:25 Uhr

DSpace News 2020
Pascal Becker, The Library Code GmbH / Beate Rajski, TU Hamburg

Widget Connector
urlhttps://youtu.be/jx0Q56eo7LQ

language: German

10:30 - 10:55 Uhr

DSpace zertifiziert
Philip Münch, Universität Osnabrück

language: German
11:00 - 11:25 Uhr

Wie vermessen ist das Messen? Metriken in Repositorien
Daniel Beucke, Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen

language: German
11:30 - 13:00 UhrPause
13:00 - 13:25 Uhr... und das macht ihr alles mit DSpace? -- Innovatives Publizieren mit Repository Software
Margo Bargheer, Marianna Mühlhölzer, SUB Göttingen
language: German
13:30 - 13:55 Uhr

Bibliografienerstellung beim BIBB mit DSpace und PHPWord
Roland Keck, Bundesinstitut für Berufsbildung

language: German
14:00 - 14:25 UhrDu hast die Daten schön! Publikations- und Projektlisten aus DSpace-CRIS in Typo3
Louise Rumpf, Universität Bamberg
language: German
14:30 - 15:00 UhrPause
15:00 - 15:25 Uhr

“When I click on it, it should work!”: the why and how of integrating long-term digital preservation with DSpace
Tom Lynam, Arkivum/EBSCO

language: English
15:30 - 15:55 Uhr

News about DSpace-CRIS
Susanna Mornati , Andreas Bollini, 4Science

language: English

16.00 Uhr

Ende des öffentlichen Teils


16:00 - 16.30 Uhr

Videokonferenz: Fragerunde des DSpace Konsortiums Deutschland

language: German

...